Herzlich Willkommen!
Osteopathische Medizin ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die darauf abzielt, die Gesundheit des Körpers durch die Behandlung des Bewegungsapparates zu fördern. Sie basiert auf der Überzeugung, dass der Körper über die Fähigkeit zur Selbstheilung verfügt und dass alle Systeme – einschließlich Muskeln, Gelenke, Nerven und Organe – miteinander verbunden sind.
Mit dieser Philosophie versuche ich den Menschen die wegen Stress, Unausgeglichenheit und Trauma oder wegen immer wiederkehrenden Schmerzen Unterstützung suchen, dabei zu helfen ihre Beschwerden zu lindern.
„Der Körper ist eine Einheit, und alle Teile sind miteinander verbunden.“ Andrew Taylor Still
Hannah Schmidt
Osteopath/Heilpraktiker/Physiotherapeut
Seit 2022 habe ich meinen Abschluss für Osteopathische Medizin, den ich am College Sutherland/Schlangenbad in vier Jahren absolviert habe. Nach langjährigem Arbeiten als Physiotherapeutin bin ich nun glücklich in meiner eigenen Praxis als Osteopathin meine Arbeit weiter zu verbessern. Dabei geht es stets darum die Selbstreguliereden Kräfte des Körpers zu aktivieren und damit das Wohlbefinden und die Gesundheit zu des einzelnen zu verbessern.
Ein regelmäßiges, in kurzen Abständen Fort- und Weiterbilden gehört in diesem Beruf ebenso dazu, wie der Ansporn sich als Mensch und Persönlichkeit weiterzuentwickeln, um immer bestmögliche Behandlungsergebnisse zu erzielen. Ich freue mich sehr, Sie persönlich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Osteopathie
Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die darauf abzielt, die Gesundheit des Körpers durch die Behandlung des Bewegungsapparates zu fördern. Sie basiert auf der Überzeugung, dass der Körper über die Fähigkeit zur Selbstheilung verfügt und dass alle Systeme – einschließlich Muskeln, Gelenke, Nerven und Organe – miteinander verbunden sind.
Sie wurde von Dr. Andrew Taylor Still (1828–1917) begründet. Er war ein amerikanischer Arzt, der die Osteopathie als eine alternative Heilmethode entwickelte, die mit den Prinzipien arbeitet:
- die Einheit des menschlichen Körpers
- die wechselseitige Abhängigkeit von Struktur und Funktion
- die selbstregulierenden Kräfte im Körper
Mein persönliches Arbeiten basiert auf diesen Prinzipien um damit allen Strukturen, die für eine Dysbalance im Körper sorgen einerseits Raum zu schaffen und andererseits sie in Verbindung zu bringen womit das bestmögliche Behandlungsergebnis erreicht werden soll.
Die Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme und Stress. Sie ist für Menschen jeden Alters geeignet, von Säuglingen bis hin zu Senioren.
In meiner Praxis biete ich einstündige Termine an, in denen nach einer ausführlichen Anamnese und Befundung auf die Probleme des Patienten eingegangen wird. Die Abrechnung erfolgt nach der Heilpraktiker Gebührenordnung (GebüH) und der aktuelle Preis liegt bei etwa 80€.
Fast jede gesetzliche Krankenkasse bezuschusst osteopathische Behandlungen mehr oder weniger. Dies kann online oder mit einem Anruf bei ihrer Kasse erfragt werden. Zusätzlich wird eine Empfehlung vom Arzt für eine Osteopathische Behandlung oder ein Privatrezept zum Einreichen der Rechnung benötigt.
Leider verlangt die AOK eine Kassenzulassung als Physiotherapeut auf die Räumlichkeiten. Diese bietet meine Praxis jedoch nicht, weswegen keine Erstattung für AOK-Mitglieder möglich ist.
Sehr gerne stelle ich Behandlungsgutscheine aus. Es ist ein sehr schönes und wertvolles Geschenk eine Stunde den Fokus auf den eigenen Körper und eine Verbesserung des Wohlgefühls zu legen.
Kontaktieren Sie mich